Lust am Denken

Daniele Dell’Agli über „Alle Lust will Ewigkeit“ von Konrad Paul Liessmann Konrad Paul Liessmann ist dafür bekannt, sich gern in aktuelle Debatten einzumischen und unbequeme Positionsbestimmungen wider den Zeitgeist nicht…

WeiterlesenLust am Denken

Bestie Ich

Josef Kleindiensts Roman „Mein Leben als Serienmörder“. Von Thomas Bündgen. "Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." (Nietzsche)In dem Roman „Mein Leben…

WeiterlesenBestie Ich

Verlegt Moravia!

Andreas Gebhardt über „Gefährliches Spiel“ von Alberto Moravia Matteo, verarmter Adel, ist mit Maria Louisa verheiratet (reicher Adel). Matteo hat aber schon länger ein Verhältnis mit Andreina (falscher Adel). Wegen…

WeiterlesenVerlegt Moravia!

Der schnöde Mammon

„Brotjobs und Literatur“, besprochen von Thomas Bündgen Wenn man anfängt, sich in der literarischen Szene Deutschlands zu bewegen, stößt man irgendwann einmal auf die Information, dass nur sehr, sehr wenige…

WeiterlesenDer schnöde Mammon

Verstörende Kargheit

Daniele Dell’Agli über Jean-Louis Giovannonis Gedichte Jean-Louis Giovannoni hat sich mit rund zwanzig Gedichtbänden und ebenso vielen Prosaarbeiten einen festen Platz unter den bedeutendsten Autoren Frankreichs erschrieben. In Deutschland ist…

WeiterlesenVerstörende Kargheit

Die Luft so voller Düfte

„Über Meereshöhe“ von Francesca Melandri, empfohlen von Christa Müller. Francesca Melandri wurde mit dem Bestseller „Alle außer mir“ weltberühmt. Ihr zweiter Roman „Über Meereshöhe“ ist ein mindestens ebenbürtiges Meisterwerk. Melandri…

WeiterlesenDie Luft so voller Düfte