Zum Inhalt springen
  • AKTUELL
  • ÜBERDIEBÜHNE
  • PROGRAMM
    • LIVE-EVENTS
    • JUNGE KUNST BÜHNE
    • NICHT-BÜHNEN virtuell erleben
    • BIOTOP ZACK in progress
    • 404020 SESSIONS
    • QUARANTALK
    • KASSEL LIEST
    • DIE QUARANTÄNE-CHRONIK
    • DON’T DISTURB THE NEIGHBOURS
    • ARCHIV
      • CANCELLED
      • CORONA STORIES
      • RITTER RUMPEL
      • SAKET’S DICTIONARY
  • SPENDEN
    • SPENDENSHOP
    • WARENKORB
    • KASSE
  • KONTAKT
MENÜ SCHLIESSEN
  • AKTUELL
  • ÜBERDIEBÜHNE
  • PROGRAMM
    • LIVE-EVENTS
    • JUNGE KUNST BÜHNE
    • NICHT-BÜHNEN virtuell erleben
    • BIOTOP ZACK in progress
    • 404020 SESSIONS
    • QUARANTALK
    • KASSEL LIEST
    • DIE QUARANTÄNE-CHRONIK
    • DON’T DISTURB THE NEIGHBOURS
    • ARCHIV
      • CANCELLED
      • CORONA STORIES
      • RITTER RUMPEL
      • SAKET’S DICTIONARY
  • SPENDEN
    • SPENDENSHOP
    • WARENKORB
    • KASSE
  • KONTAKT
  • AKTUELL
  • ÜBERDIEBÜHNE
  • PROGRAMM
    • LIVE-EVENTS
    • JUNGE KUNST BÜHNE
    • NICHT-BÜHNEN virtuell erleben
    • BIOTOP ZACK in progress
    • 404020 SESSIONS
    • QUARANTALK
    • KASSEL LIEST
    • DIE QUARANTÄNE-CHRONIK
    • DON’T DISTURB THE NEIGHBOURS
    • ARCHIV
      • CANCELLED
      • CORONA STORIES
      • RITTER RUMPEL
      • SAKET’S DICTIONARY
  • SPENDEN
    • SPENDENSHOP
    • WARENKORB
    • KASSE
  • KONTAKT
MENÜ SCHLIESSEN
  • AKTUELL
  • ÜBERDIEBÜHNE
  • PROGRAMM
    • LIVE-EVENTS
    • JUNGE KUNST BÜHNE
    • NICHT-BÜHNEN virtuell erleben
    • BIOTOP ZACK in progress
    • 404020 SESSIONS
    • QUARANTALK
    • KASSEL LIEST
    • DIE QUARANTÄNE-CHRONIK
    • DON’T DISTURB THE NEIGHBOURS
    • ARCHIV
      • CANCELLED
      • CORONA STORIES
      • RITTER RUMPEL
      • SAKET’S DICTIONARY
  • SPENDEN
    • SPENDENSHOP
    • WARENKORB
    • KASSE
  • KONTAKT
  • AKTUELL
  • ÜBERDIEBÜHNE
  • PROGRAMM
    • LIVE-EVENTS
    • JUNGE KUNST BÜHNE
    • NICHT-BÜHNEN virtuell erleben
    • BIOTOP ZACK in progress
    • 404020 SESSIONS
    • QUARANTALK
    • KASSEL LIEST
    • DIE QUARANTÄNE-CHRONIK
    • DON’T DISTURB THE NEIGHBOURS
    • ARCHIV
      • CANCELLED
      • CORONA STORIES
      • RITTER RUMPEL
      • SAKET’S DICTIONARY
  • SPENDEN
    • SPENDENSHOP
    • WARENKORB
    • KASSE
  • KONTAKT

Kassel liest

präsentiert vom Literaturhaus Nordhessen e.V.

Neue Rezensionen samstags in regelmäßigen Abständen.

Sie haben einen Roman gelesen und wollen ihn weiterempfehlen? Sie finden einen Bestseller entsetzlich öde und möchten ihrem Ärger freien Lauf lassen? Dann sind Sie bei „Kassel liest“ genau richtig.
Wir laden zur literarischen Auseinandersetzung ein, egal, ob es sich um einen Klassiker oder einen aktuellen Reißer handelt. Alles kann empfohlen oder verrissen werden: Romane und Novellen aller Genres, Sammelbände mit Erzählungen, Gedicht- und Essaybände oder Kinderbücher und Graphic Novels.

Wir erlauben uns, einige Regeln festzulegen.

  1. Schreiben Sie bitte keine Inhaltangaben oder bloß den Waschzettel ab. Begründen Sie ihr Urteil immer – persönlich, leidenschaftlich und ehrlich.
  2. In der Kürze liegt die Würze: Halten Sie sich an die maximale Länge von 2300 Zeichen inkl. Leerzeichen (ohne Überschrift und bibliografische Angaben).
  3. Fotografieren Sie das von Ihnen besprochene Buch (vor einer Bücherwand, auf der Sofalehne, im Garten oder wo auch immer).

Die Veröffentlichung behalten wir uns ebenso vor wie Kürzungen, ggf. nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.

Senden Sie Ihre Empfehlung bzw. Ihren Verriss an
kassel-liest@vb-ks.de

Die Rezensionen erscheinen exklusiv und in regelmäßigen Abständen samstags um 10:00 Uhr auf der Virtuellen Bühne Kassel.

In Würde scheitern.

25. Februar 2023

Daniele Dell’Agli über Thomas Metzingers „Bewusstseinskultur“. Thomas Metzinger ist unter...

Weiterlesen

Gift und Galle.

14. Januar 2023

Thomas Bündgen über Catharina Berents‘ Krimi „Wo die Wellen brechen“....

Weiterlesen

Zwischen Pest und Cholera. Jahrhunderte Deutscher Geschichte.

10. Dezember 2022

Tobias Pohlmanns Thriller „Der Geistreisende“, vorgestellt von Thomas Bündgen. Tobias...

Weiterlesen

Vom Nutzen der Fiktion fürs Überleben

16. September 2022

Daniele Dell’Agli bespricht „Blackout von Denis Newiak. Kenner von Agentenfilmen...

Weiterlesen

Im MERZbau der Sprache

23. Juli 2022

Ulrike Draesners Roman „Schwitters“, vorgestellt von Andreas Gebhardt. In meiner...

Weiterlesen

Im besten Sinne aufklärerisch

1. Juli 2022

Andreas Gebhardt über „Rude Girl“ von Birgit Weyhe. Aus der...

Weiterlesen

Sternenseher – Zeitenmesser

11. Juni 2022

Ingrid Rosenberg-Harbaum bespricht „Die Dame mit der bemalten Hand“ von...

Weiterlesen

Spracheierei

21. Mai 2022

Steffen Greiners „Diktatur der Wahrheit“ ärgert Andreas Gebhardt. Man sollte...

Weiterlesen

Stasi-Spionage und Graphologie

14. Mai 2022

Thomas Bündgen über „Die Diplomatenallee“ von Annette Wieners. Annette Wieners...

Weiterlesen

Das Leben ändert sich in einem Augenblick

30. April 2022

Christa Müller über „Das Jahr magischen Denkens“ von Joan Didion...

Weiterlesen

Lust am Denken

2. April 2022

Daniele Dell’Agli über „Alle Lust will Ewigkeit“ von Konrad Paul...

Weiterlesen

Zu lange blind gewesen

19. März 2022

Andreas Gebhardt empfiehlt „Über Tyrannei“ von Timothy Snyder. Timothy Snyders...

Weiterlesen

Kassel liest - LIVE // Episode 1 am 02.07.2020

Bravo!

Das Literaturhaus Nordhessen stellt Ihnen die Rezensionen kostenfrei zur Verfügung.
Wenn Sie die Arbeit der Virtuellen Bühne Kassel unterstützen wollen, spenden Sie Applaus!
  • Applaus für die Technik
    10,00 €

Über den Verein Literaturhaus Nordhessen e.V.

Der Verein Literaturhaus Nordhessen e.V. wurde 2004 im Rahmen der Kasseler Kulturhauptstadt-Bewerbung gegründet und ist derzeit im Kunsttempel (Friedrich-Ebert Straße 177) ansässig.
Der Verein organisiert Lesungen und Lesungsreihen, berät Autor*innen rund ums Veröffentlichen eigener Werke, vermittelt und kooperiert, um das literarische Schaffen in der Region zu fördern.
Aufgabenschwerpunkte der Arbeit liegen in den Bereichen: Junge Erwachsene, Grafisches Erzählen, zeitgenössische Literatur und Philosophie.

Zurück
Kontakt zum Literaturhaus
STARTSEITE | IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG | KONTAKT | SPENDENSHOP | WARENKORB | KASSE
Webdesign by DS-WebAV | Privatsphäre-Einstellungen ändern
×